Lidl Frankreich: Gewerkschaften starten unbefristeten Streik für „menschenwürdige Arbeitsbedingungen“
%3Aquality(70)%3Afocal(2166x1099%3A2176x1109)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2FS25HKPE6KBC4JCCN7MTYTP67D4.jpg&w=1280&q=100)
Drei Monate nach einer ersten größeren Streikbewegung beruhigt sich die soziale Lage bei Lidl nicht . Einige Mitarbeiter des Einzelhandelsriesen legten am Donnerstag, dem 15. Mai, die Arbeit nieder, einige hielten Plakate hoch, um ihrer Empörung über die sich ihrer Meinung nach verschlechternden Arbeitsbedingungen Ausdruck zu verleihen. Anfang der Woche prangerte eine gemeinsame Gewerkschaft (CFDT, CGT, CFTC und FO) in einem Flugblatt eine „exponentielle Zunahme der Arbeitsbelastung“ der Beschäftigten an, die „ihre Gesundheit ruiniere“, sowie „die Verpflichtung zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen“. Die Geschäftsführung plant, diese bislang freiwillige Arbeit ab 1. Juni verpflichtend zu machen.
Die Gewerkschaften sind entschlossen, ihre Haltung zu verschärfen und fordern nun eine neue
Libération